Wir kaufen und verkaufen Tageszulassungs- und Gebrauchtwagen aller Hersteller. Besichtigungen und Auskunft über unsere aktuellen Angebote ist jederzeit möglich. Melden Sie sich gerne bei Interesse.
Unfallinstandsetzung
Kompetente Hilfe von Anfang bis Ende
KFZ Reparaturen
Reparaturen aller Art
Die KFZ-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 461/2010 („Aftermarket-GVO“) der EU-Kommission erlaubt es freien Werkstätten, Fahrzeuge ohne Garantieverlust auch in der Gewährleistungsfrist zu warten oder zu reparieren.
Wenn die Herstellervorgaben eingehalten werden, bleiben die Garantieansprüche erhalten. Ausgenommen sind herstellerspezifische Vereinbarungen, wie zum Beispiel der Korrosionsschutz.
Motor- und Fahrzeugelektrik
Tuning von A-Z
Hier werden bald Inhalte zur Verfügung stehen.
An allen Fahrzeugen führen wir die vom Hersteller vorgegebenen Wartungen und Inspektionen durch.
Dadurch bleibt die volle Hersteller-Garantie erhalten und Sie erhalten einen gültigen Stempel ins Serviceheft Ihres Fahrzeugs von uns eingetragen.
Rad & Reifenservice
Rund ums Rad
Von uns erhalten Sie günstige Reifen- und Felgenangebote aller Reifenhersteller! Wir sind mit modernsten Montier- und Wuchtmaschinen ausgestattet. Gerne montieren wir auch die Reifen die Sie selbst besorgt haben.
Ausbeulen ohne Lackieren
Wann macht der Einsatz von Smart-Repair Sinn?
Hierzu sollte man zuersteinmal die Definition von Smart-Repair kennen. Das Wort S.M.A.R.T. steht nämlich für „Small Middle Area Repair Technologies”. Übersetzt heißt dies soviel wie Reparaturmethoden für kleine bis mittelgroße Flächen. Das kann entweder auf der Karossierfläche oder diversen Flächen im Innenraum sein. Sollten Sie also kleine bis mittelgroße Schäden an bzw. in Ihrem Fahrzeug haben beraten wir Sie gern zum Thema Smart-Repair. Gern können Sie dafürt in unserer Werkstatt vorbeischauen.
Mit der Zeit verliert jede Klimaanlage Kühlmittel – das kann die Klimaanlage beschädigen, führt zu Leistungsverlust des Fahrzeugs und erhöht das Allergierisiko im Innenraum. Lassen Sie Ihre Klimaanlage daher spätestens alle 2 Jahre überprüfen.